Unvergängliches Erbe: Entdecken Sie die Kunstwerke von Replika Rolex, Patek Philippe und anderen angesehenen Uhrenherstellern, die zeitlose Eleganz und präzises Handwerk verkörpern
Wir präsentieren: Die neue Tissot PR516 Powermatic 80 in vier lustigen Varianten
Wir präsentieren: Die neue Tissot PR516 Powermatic 80 in vier lustigen Varianten

Wir präsentieren: Die neue Tissot PR516 Powermatic 80 in vier lustigen Varianten

Anfang 2024 stellte Tissot vier replica Uhren unter dem Namen PR516 vor. Es handelte sich allesamt um Chronographen, von denen drei über Quarzwerke verfügten, während die letzte ein mechanisches Kaliber mit Handaufzug beherbergte. Genau wie die neuen Zeit- und Datumsmodelle, die wir uns heute ansehen, wurden sie von Tissot-Uhren aus den 60er Jahren inspiriert. Diese neuen Powermatic 80-Versionen haben jedoch einen kleineren Durchmesser von 38 mm und verfügen über ein anderes Armband. Schauen wir uns die vier Varianten der neuen Tissot PR516 Powermatic 80 genauer an.

In seinem Artikel über die Tissot PR516-Chronographen hat Thomas bereits die Geschichte dieser Uhren besprochen. Eine lustige Tatsache ist, dass die Dreizeigermodelle aus dem Jahr 1965 stammen und die Chronographen drei Jahre später herauskamen. Bei diesen Neuauflagen scheint Tissot die Reihenfolge vertauscht zu haben.

Thomas erwähnte in seinem Artikel auch noch eine andere bemerkenswerte Sache: „Die Tissot PR-516 (diesmal mit Bindestrich) hatte 1973 einen besonderen Moment des Ruhms auf der Leinwand. Roger Moore trägt in Leben und sterben lassen eine Version mit Datum und Taucherlünette. Es wird angenommen, dass es seine private Uhr in einer Ära war, als James Bond noch nicht von Omega beansprucht wurde.“ Also gut, genug mit den Geschichtsstunden und weiter zur Gegenwart.

Die neue Tissot PR516 Powermatic 80
Die neuen Powermatic 80-Versionen der Tissot PR516 sind etwas größer als das James-Bond-Modell. Das Edelstahlgehäuse hat einen Durchmesser von 38 mm, eine Dicke von 11,2 mm und einen Abstand von Bandanstoß zu Bandanstoß von 45 mm. Obwohl die ursprüngliche PR 516 keine Taucheruhr war, erinnert mich die Gehäuseform an eine klassische Sporttaucheruhr. Abgesehen von der polierten Abschrägung an jeder Flanke hat der Rest des Gehäuses eine gebürstete Oberfläche. Die feststehende Lünette besitzt einen Außenring aus Stahl, der je nach Ausführung schwarz oder vergoldet ist. Dieser umschließt einen Einsatz aus Mineralglas, unter dem sich eine 60-Minuten-Skala befindet.

Ein flaches Saphirglas mit Antireflexbeschichtung bedeckt das leicht gewölbte und matte Zifferblatt. Die Minuterie ist konkav geformt und mit 12 aufgesetzten Indizes versehen. Der bei 3 Uhr ist etwas kleiner, um Platz für das Datumsfenster zu schaffen. Je nach Ausführung ist das Datumsrad schwarz oder weiß. Das gilt auch für den Aufdruck auf dem Zifferblatt, der bei 12 Uhr das Tissot-Logo und bei 6 Uhr den Modellnamen zeigt. Wie bei den Vintage-Chronographen PR-516 sind die Stabzeiger für Stunde und Minute an der Basis schwarz und haben ansonsten ein blankes Stahl- oder goldfarbenes Finish. Beim zweifarbigen Modell ist der Sekundenzeiger schwarz. Bei den anderen drei Modellen sticht er in Rot oder Gelb etwas stärker hervor.

Angetrieben vom Arbeitspferd der Swatch Group
Mit der ziemlich großen, aber gut proportionierten Push-Pull-Krone können Sie das Powermatic 80-Uhrwerk im Inneren aufziehen und einstellen. Dieses automatische Arbeitspferd-Kaliber der Swatch Group ist ein modifiziertes ETA 2824 und läuft mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde. Es verfügt über 23 Steine ​​und hat bei vollem Aufzug eine Gangreserve von 80 Stunden. Es enthält außerdem eine Nivachron-Spiralfeder, die das Uhrwerk resistent gegen Magnetfelder macht, denen Sie im Alltag ausgesetzt sein könnten. Durch das Saphirglas auf der Rückseite können Sie die grundlegende Verarbeitung des Uhrwerks gut sehen. Der verschraubte Gehäuseboden trägt außerdem dazu bei, dass die PR516 Powermatic 80 bis 100 Meter wasserdicht ist.

Vier Versionen zur Auswahl
Bei der Markteinführung gibt es vier Farbvarianten für die Tissot PR516 Powermatic 80. Die auffälligste ist die zweifarbige Version. Die polierten Mittelglieder des Armbands im Jubilee-Stil sind ebenso wie die Zeiger, Stundenmarkierungen und der Lünettenrand mit Gelbgold beschichtet. Das Zifferblatt ist matt cremefarben und der Aufdruck darauf ist schwarz.

Die Vollstahlmodelle haben alle dunklere Zifferblätter. Es gibt zwei Versionen mit mattschwarzem Zifferblatt. Eine hat einen roten Sekundenzeiger und ein Armband im Jubilee-Stil. Dieses Armband, das dasselbe ist wie das des zweifarbigen Modells (abzüglich der Vergoldung), fühlt sich solide an und wird mit einem Schmetterlingsverschluss geschlossen. Glücklicherweise gibt es auf beiden Seiten keine Überlappung, sodass Sie es auf jede gewünschte Art schließen können. Es gibt keine Mikroeinstellungseinstellungen für den Verschluss, aber die mitgelieferten Halbglieder sollten Ihnen helfen, die richtige Größe zu finden.

Die andere mattschwarze Version hat ein perforiertes braunes Lederarmband und einen gelben Sekundenzeiger.

Die letzte Version hat ein mattblaues Zifferblatt und eine Lünetteneinlage, einen roten Sekundenzeiger und ein perforiertes dunkelblaues Lederarmband. Es ist hier wichtig zu beachten, dass der konkave Kapitelring eine gebürstete Oberfläche hat und etwas glänzender ist als der Rest des Zifferblatts.

Erste Eindrücke
In meiner kurzen Zeit mit der Tissot PR516 Powermatic 80 war ich ziemlich begeistert von dieser Neuerscheinung. Sie ist vielleicht nicht so ikonisch wie die äußerst beliebte PRX der Marke, aber sie spielt definitiv in derselben Liga, wenn es um großartige Proportionen und ein gutes Verarbeitungsniveau geht. Mit ihrem 38-mm-Durchmesser und dem 6-mm-Mittelgehäuse ist sie bequem zu tragen und sieht gleichzeitig sehr elegant aus. Das Armband im Jubilee-Stil macht sie etwas eleganter als das sportlichere dreireihige Armband des Chronographen. Mein Favorit ist die Stahlversion mit dem mattschwarzen Zifferblatt, dem roten Sekundenzeiger und dem Armband im Jubilee-Stil. Ich kann mir vorstellen, dass sie auch an einem schönen Gummiarmband im Tropic-Stil großartig aussehen würde.

Was mir nicht gefällt, ist der glänzende konkave Kapitelring. Ich denke, er hätte matt sein sollen wie der Rest des Zifferblatts. Abgesehen davon wird die PR516 ihrem Namen „Besonders widerstandsfähig“ mit ihrer antimagnetischen Unruhfeder und dem wasserdichten Gehäuse gerecht und sieht dabei großartig aus.

Und genau wie die beliebte Tissot PRX hat das alles einen tollen Preis. Die Stahlversionen der Tissot PR516 Powermatic 80 kosten 675 € mit Lederarmband und 745 € mit Armband. Das zweifarbige Modell mit Armband ist mit 825 € etwas teurer. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Tissot-Website.

Was halten Sie von diesen PR516-Modellen mit drei Zeigern? Ziehen Sie sie den Chronographenversionen vor oder umgekehrt? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.

Uhrenspezifikationen
MARKE
Tissot
MODELL
PR516 Powermatic 80
REFERENZ
T149.407.11.051.00 (schwarz & rot) / T149.407.16.051.00 (schwarz & gelb) / T149.407.16.041.00 (blau & rot) / T149.407.22.011.00 (weiß & zweifarbig)
ZIFFERBLATT
Gewölbt mit mattem Finish, aufgesetzten Leuchtindexen und Datum
GEHÄUSEMATERIAL
Edelstahl mit Mineralglas-Lünetteneinlage
GEHÄUSEABMESSUNGEN
38 mm (Durchmesser) × 45 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 11,2 mm (Dicke)
GLAS
Saphirglas mit Antireflexbeschichtung
GEHÄUSERÜCKSEITE
Edelstahl und Saphirglas, verschraubt
UHRWERK
Tissot Powermatic 80 (Basis ETA 2824): Automatik mit Handaufzug und Stoppfunktion, 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, 80 Stunden Gangreserve, 23 Steine, Nivachron-Spiralfeder
WASSERDICHTIGKEIT
100 Meter (10 ATM)
ARMBAND
Fünfreihiges Edelstahlarmband oder zweifarbiges Armband mit Butterfly-Verschluss / Perforiertes hellbraunes oder dunkelblaues Lederarmband mit Dornschließe aus Edelstahl
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, Sekunden) und Datum
PREIS
675 € (am Armband) / 745 € (am Armband) / 825 € (zweifarbige Version)
GARANTIE
Zwei Jahre

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *