für die neue Mido Ocean Star Decompression Timer 1961 Limited Edition hat sich die Marke entschieden, eine schwarze PVD-Version herauszubringen. Das mag zunächst aufgrund des farbenfrohen Zifferblatts des Decompression Timers überraschend sein. Wenn man jedoch etwas länger darüber nachdenkt, ergibt es Sinn. Die schwarze Gesamtästhetik sorgt dafür, dass das Zifferblatt wirklich auffällt. Und es sorgt nicht nur für eine flippige Version der Uhr, sondern bietet auch großartige Funktionalität. Es ist Zeit, mehr über diese auf 1.961 Stück limitierte Edition von Mido herauszufinden.
Für diejenigen, die mit Vintage-Uhren vertraut sind, mag es wie ein Stilmix erscheinen, dass Mido einer von den 60ern inspirierten Uhr ein schwarzes Makeover verpasst. Zugegeben, die Kombination aus dem klassischen Aussehen des Ocean Star Decompression Timer von 1961 und einer modernen schwarzen PVD-Beschichtung kam mir seltsam vor. Aber als ich zurückdachte, wurde mir klar, dass es gar nicht so merkwürdig ist. Der Porsche Design Chronograph 1 (1972) und die Heuer Monaco „Dark Lord“ (1974) sind großartige Beispiele für frühe, geschwärzte Uhren, und ich liebe beide. Diese Erkenntnis änderte sofort meine Einstellung zu dieser neuen Mido-Uhr. Sicher, 1961 war schwarzes PVD noch kein Thema. Dennoch brachte der Kontext beide Realitäten ein wenig näher zusammen Mehr Info.
Die Geschichte des Mido Ocean Star Decompression Timer 1961
Erinnern wir uns also an die Geschichte des Ocean Star Decompression Timer 1961. Mido hat seine Ocean Star Skin Diver Watch von 1961 im Jahr 2020 wiederbelebt, sehr zur Freude von Vintage-Enthusiasten. Tomas Rosputinsky von Fratello hat eine Vintage-Version und er hatte Gelegenheit, sie mit der modernen Neuauflage von 2020 zu vergleichen. Nachdem er Zeit mit der neuen Version verbracht hatte, nannte er sie die auffälligste Neuauflage dieses Jahres.
Die erfolgreiche Neuauflage der Uhr mit schwarzem Zifferblatt führte 2021 zu einer Nachfolgeversion in Weiß und Hellblau. Letztes Jahr erschien dann eine blaue Worldtimer-Version, die Mehrzeitfunktionalität mit dem farbenfrohen Dekompressionstimer kombinierte. Sie war Teil einer Serie von zwei Dekompressions-„Worldtimer“-GMTs, wobei das zweite Modell (oben) ein schwarzes, leuchtend gelbes, orangefarbenes und rotes Zifferblatt aufwies. Ich mochte das letztere Modell sehr, weil das Zifferblatt dank seiner leuchtenden Farben so sehr auffiel.
Ein schwarz poliertes PVD-Gehäuse
Jetzt hat Mido die nächste Version des Dekompressionstimers herausgebracht. Intern folgt sie der Neuauflage von 2020, aber das komplett schwarze Gehäuse und das schwarze Mesh-Armband sind die Hauptunterschiede und verändern das Aussehen erheblich. Der neue, unauffällige Look passt ziemlich gut zur Uhr. Wie ich in der Einleitung sagte, macht er das farbenfrohe Zifferblatt zum absoluten Star der Show. Schauen wir uns einige Spezifikationen an, um uns ein Bild zu machen. Die Uhr verfügt immer noch über das gleiche 200 m wasserdichte Gehäuse mit 40,5 mm Durchmesser, 47 mm Bandanstoßlänge und 13,4 mm Dicke.
Dieses Edelstahlgehäuse erhält eine polierte schwarze PVD-Behandlung, die einen schönen Kontrast zum mattschwarzen Lünetteneinsatz mit weißen Ziffern und Markierungen bildet. Das Zifferblatt hat eine mattschwarze Grundfarbe und die farbenfrohe Dekompressionsskala ist in den bekannten hellen Farbtönen (Gelb, Grün, Rosa und Blau) ausgeführt. Der äußere schwarze Teil des Zifferblatts verfügt über polierte, aufgesetzte Stundenmarkierungen, die mit weißem Super-LumiNova gefüllt sind.
Auf der Innenseite der Dekompressionsskala finden Sie die Ziffern 3, 6, 9 und 12, die ebenfalls mit weißem Super-LumiNova behandelt sind. Darüber hinaus befindet sich in der Mitte das aufgesetzte Mido-Logo, das gut zum Mobilteil passt. Schließlich finden Sie bei 3 Uhr ein großes Datumsfenster mit einer schwarzen Datumsscheibe mit weißem Aufdruck. Insgesamt wirkt das Design unruhig, aber wie wir wissen, sind die verschiedenen Elemente dank der Farben und Zeiger gut lesbar.
Mit den drei verschiedenen Armbandoptionen können Sie für Abwechslung sorgen
Der unauffällige neue Ocean Star Decompression Timer 1961 ist mit einem schwarzen PVD-beschichteten polierten Milanaise-Edelstahlarmband ausgestattet. Dieses Armband verfügt über einen Schiebeverschluss mit eingraviertem Mido-Logo, sodass Sie die Uhr immer perfekt anpassen können. Sie erhalten mit der Uhr aber auch zwei Armbänder, und dank der Schnellverschlussstifte lassen sie sich leicht austauschen. Das erste ist ein blaues Gummiarmband im Tropic-Stil, das zur blauen Farbe des Zifferblatts passt. Das zweite ist ein schwarzes Kalbslederarmband mit Nähten, die zu den vier Farben der Dekompressionsskala passen. Es ist ein schönes und verspieltes kleines Detail, das dafür sorgt, dass das Lederarmband nicht zu ernst wirkt.
Im Inneren des Gehäuses stattet Mido die Uhr mit seinem auf ETA C07.621 basierenden Kaliber 80 aus. Es ist eine Variante der beliebten Powermatic 80-Uhrwerke der Swatch Group, die Uhren verschiedener Marken antreiben. Das Automatikwerk arbeitet mit 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, hat 25 Steine und bietet 80 Stunden Gangreserve. Es verbirgt sich hinter dem schwarzen verschraubten Gehäuseboden, der einen polierten Seestern in Relief, eine eingravierte Seriennummer und die LE-Nummer jeder der 1.961 von Mido produzierten Uhren aufweist.
Abschließende Gedanken zur schwarzen PVD Mido Ocean Star Decompression Timer 1961 Limited Edition
Mir gefällt, was Mido mit dieser neuen schwarz beschichteten Edition seines Ocean Star Decompression Timer 1961 gemacht hat. Trotz meiner anfänglichen Vorbehalte finde ich, dass dieser Look gut zur Uhr passt. Und ehrlich gesagt bin ich nicht der größte Fan von schwarzen Uhren. Sie verbergen oft die Elemente, die ihnen Charakter verleihen. Das ist bei der Ocean Star Decompression Timer 1961 nicht der Fall. In Kombination mit der schwarzen Gesamtästhetik zieht das charakteristische bunte Zifferblatt sofort die Blicke auf sich. Es ist ein toller Kontrast, der diese Veröffentlichung zu einer unterhaltsamen Neuerscheinung macht.
Wenn ich die Chance hätte, würde ich die Uhr wahrscheinlich mit dem blauen Gummiarmband tragen. Es sorgt nicht nur für ein bisschen mehr Farbe, um den unauffälligen Look aufzubrechen, sondern ich finde, es lässt die Uhr auch besser aussehen. Meiner Meinung nach ist diese Kombination der wahre Gewinner der drei.
Mido wird wahrscheinlich alle 1.961 Exemplare dieser limitierten Auflage ziemlich schnell verkaufen. Auch wenn sie vielleicht nicht den Vintage-Charme ihrer Vorgänger hat, passt sie doch recht gut in die Produktpalette. Deshalb zweifle ich nicht daran, dass Sammler aller verschiedenen Varianten und Fans, die diese schwarze Ästhetik lieben, gerne 1.620 € für diese moderne Version des beliebten Mido-Klassikers bezahlen werden. Und für dieses Geld bekommt man immer noch eine tolle, flippige Taucheruhr, die das Herzstück der Marke Mido bildet.
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Mido-Website. Lassen Sie uns im Kommentarbereich wissen, welches der vier Ocean Star Decompression Timer-Modelle Ihr Favorit ist.
Uhrenspezifikationen
MARKE
Mido
MODELL
Ocean Star Decompression Timer 1961
REFERENZ
M026.807.33.051.00
ZIFFERBLATT
Mattschwarz mit Dekompressionsskala in Gelb, Grün, Rosa und Blau, aufgesetzte Stundenmarkierungen mit Super-LumiNova-Füllung, Super-LumiNova-arabische Ziffern und Datumsfenster
GEHÄUSEMATERIAL
Schwarzer PVD-behandelter Edelstahl mit poliertem Finish und mattschwarzer Aluminium-Lünetteneinlage
GEHÄUSEABMESSUNGEN
40,5 mm (Durchmesser) × 47 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 13,4 mm (Dicke)
GLAS
Saphir
GEHÄUSERÜCKSEITE
Schwarzer PVD-behandelter Edelstahl, verschraubt
UHRWERK
Mido-Kaliber 80: ETA C07.821-Basis, Automatik mit Handaufzug und Stoppfunktion, 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, 80 Stunden Gangreserve, 25 Juwelen, antimagnetische Nivachron-Unruhfeder
WASSERDICHTIGKEIT
200 Meter (20 ATM)
ARMBAND
Schwarzes PVD-beschichtetes Milanaise-Armband aus Edelstahl mit Schiebeverschluss, blaues Kautschukarmband im Tropic-Stil mit schwarzer Dornschließe und schwarzes Kalbslederarmband mit schwarzer Dornschließe, alle 21 mm breit mit Schnellverschluss-Federstegen
FUNKTIONEN
Zeit (Stunden, Minuten, Sekunden), Datum, Dekompressionsskala, 60-Minuten-Countdown-Lünette
PREIS
1.620 €
BESONDERE HINWEISE
Limitierte Auflage von 1.961 Stück