Die Schweiz ist nicht das einzige Land, das weiß, wie man Luxusuhren herstellt. Auch Italien hat eine Reihe traditioneller und jüngerer Marken zu bieten, die jeder Uhrenliebhaber auf dem Schirm haben sollte. In diesem Artikel reisen wir zurück in die Vergangenheit, um mehr über die Geschichte der italienischen Uhrmacherei zu erfahren und darüber, was italienische Uhrenmarken so besonders macht. Anschließend stelle ich Ihnen die fünf besten italienischen Marken in der heutigen Uhrenwelt vor.
Die Geschichte der italienischen Uhrmacherei
Wie ihre nördlichen Nachbarn hat auch Italien eine lange Tradition der Uhrmacherei, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. In dieser Zeit begannen italienische Uhrmacher, präzise mechanische replica Uhren herzustellen, die nicht nur die Zeit anzeigten, sondern auch ein hohes Maß an Kunstfertigkeit erreichten. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Kunst der italienischen Uhrmacherei weiter und brachte einige der renommiertesten Marken der Welt hervor. Bevor ich die fünf aufregendsten Marken unter diesen vorstelle, möchte ich zunächst eine wichtige Frage beantworten.
Was macht italienische Uhrenmarken so besonders?
Italienische Uhrenmarken und Luxusuhrenmarken zeichnen sich durch Kreativität, Leidenschaft für Design und große Liebe zum Detail aus. Italienische Marken kombinieren traditionelle Handwerkskunst mit modernen Technologien und sind dafür bekannt, einzigartige, hochwertige Uhren zu kreieren, die oft elegante Designs aufweisen, die vom reichen kulturellen Erbe des Landes inspiriert sind. Die folgenden Uhrenmarken sind ein eindrucksvoller Beweis für diesen Ruf für hohe Handwerkskunst und Stil.
Panerai
Diese Top-5-Liste kann man nur mit Italiens berühmtester Uhrenmarke schlechthin beginnen: Panerai. Sie wurde 1860 in Florenz gegründet, als der Uhrmacher Giovanni Panerai sein Geschäft an der Ponte alle Grazie in Florenz eröffnete, das 30 Jahre später von seinem Urenkel Guido Panerai übernommen wurde. Der große Durchbruch des Familienunternehmens kam 1938, als die italienische Marine die Marke beauftragte, eine Taucheruhr für sie zu entwerfen. Aufgrund anfänglicher mangelnder Fachkenntnisse in der Herstellung einer solchen Uhr begann die Marke mit einer Rolex-Basis, die mit speziell entworfenen Zifferblättern ausgestattet war, die mit dem Leuchtmaterial Radiomir beschichtet waren. 1950 wurde das hochradioaktive Radiomir durch das weniger gefährliche Luminor ersetzt, was zu einem neuen Namen für die Uhr führte. Etwa zu dieser Zeit erhielt das markante kissenförmige Gehäuse auch den mittlerweile ikonischen halbmondförmigen Kronenschutz. Als Panerai 1993 eine limitierte Auflage der Luminor und Luminor Marina für den öffentlichen Verkauf produzierte, wurden die Uhren schnell zu Luxusartikeln. Seit 1997 ist Panerai Teil der Richemont-Gruppe und ihre Uhren, darunter auch die Panerai Luminor, erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit.
Bvlgari
Streng genommen ist Bvlgari nicht nur eine Uhrenmarke, denn das 1884 in Rom gegründete Unternehmen ist vor allem für seine Schmuck-, Mode-, Parfüm- und Lederwaren bekannt. Neben Cartier und Tiffany ist Bvlgari einer der größten Schmuckhersteller der Welt. Seit den 1980er-Jahren umfasst das Luxusgüterportfolio jedoch auch Uhren. Während die Serpenti-Kollektion der Star der Damenuhren ist, ist die achteckige Octo das Aushängeschild der Herrenuhrenkollektion. Die ursprünglich von Gérald Genta entworfene Octo besticht nicht nur durch ihr einzigartiges Design, sondern ist auch mit einem hauseigenen Uhrwerk ausgestattet. Bvlgari-Uhren werden in der Schweiz hergestellt und tragen daher das Label „Swiss Made“.
Squale
Es gibt ein italienisches Sprichwort, an das ich beim Schreiben dieses Artikels denken musste: „Tutto il mondo è paese“, was so viel bedeutet wie: „Die Welt ist ein Dorf.“ Obwohl Squale technisch gesehen kein italienisches Unternehmen ist, sondern in der Schweiz gegründet wurde, stand es außer Frage, dass dieser Taucheruhrenspezialist zu meinen Top 5 gehören würde. Erstens hat die Marke ihren Hauptsitz in Chiasso, im italienischsprachigen Teil der Schweiz. Zweitens war Squale in den 1970er Jahren offizieller Lieferant der italienischen Marine. Obwohl die Marke offiziell 1959 gegründet wurde, stellte Squale-Gründer Charles von Büren bereits Ende der 1940er Jahre Uhren unter seinem Namen her. In den 60er und 70er Jahren lieferte Squale seine Gehäuse an andere Hersteller, darunter einige bekannte Namen wie Doxa, Sinn, TAG Heuer und sogar Blancpain. 1974 begann Squale mit der Herstellung eigener Uhren. Die wohl kultigste Squale-Uhr ist die 1521 50 Atmos, die derzeit in zahlreichen Modellen erhältlich ist und das legendäre „Von Büren“-Gehäuse mit der Krone bei fünf Uhr aufweist. Seit 1982 ist die Marke Squale im Besitz der italienischen Familie Maggi. Wie Sie sehen können: Italienisches Flair fließt durch die Adern dieser Uhrenmarke.
U-Boat
U-Boat ist eine italienische Uhrenmarke, die wie Panerai für ihre großen und markanten Zeitmesser bekannt ist. Die Marke wurde im Jahr 2000 von Italo Fontana (lesen Sie hier unser Interview) gegründet, dem Enkel von Ilvo Fontana, der bereits 1942 robuste Uhren für die italienische Marine entwerfen sollte (die Produktion kam letztendlich nie in Gang). U-Boat-Uhren zeichnen sich durch ihr industrielles Design, ihre robuste Konstruktion und ihre einzigartige Ästhetik aus. Trotz einer unbestreitbaren Ähnlichkeit mit Panerai sind U-Boat-Uhren eigenständig gestaltet. Auch Actionstars und Panerai-Enthusiasten wie Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger sind große Fans der italienischen Marke, was angesichts des großen Durchmessers der meisten U-Boat-Uhren nicht verwunderlich ist.
Ich möchte meine Top-5-Liste italienischer Uhrenmarken mit einem Namen abschließen, den Sie vielleicht noch nicht kennen: Anomino. Diese erst 1997 gegründete, relativ junge Uhrenmarke ist eng mit Panerai verbunden. Infolge der Übernahme von Panerai durch Richemont wurde die Produktion von Italien in die Schweiz verlagert. Zur gleichen Zeit gründeten ehemalige Panerai-Mitarbeiter ein neues Unternehmen, Anomino Firenze. Die gemeinsamen Wurzeln der beiden Marken sind noch immer deutlich erkennbar; wie Panerai besteht das kleine Portfolio von Anomino aus robusten Taucheruhren mit Toolwatch-Charakter. Ich persönlich habe es ziemlich lieb gewonnen, da die Nautilo stark an die Panerai Luminor erinnert.
Meine liebste italienische Luxusuhr
Nachdem Sie nun fünf der interessantesten italienischen Uhrenmarken kennengelernt haben, möchte ich Ihnen meine eigenen Vorlieben als Uhrenliebhaber aus Italien verraten. Auch wenn die Octo Finissimo von Bvlgari eine unvergleichliche Uhr ist, wäre meine erste Wahl eine Panerai-Uhr. Ich bewundere ihre Geschichte und finde, dass ihre Taucheruhren sich erfrischend von den üblichen Verdächtigen von Omega, Breitling, Tudor oder Rolex unterscheiden. Wenn ich aus dem Panerai-Portfolio wählen könnte, würde ich mich für die ikonische Panerai Luminor entscheiden.