Unvergängliches Erbe: Entdecken Sie die Kunstwerke von Replika Rolex, Patek Philippe und anderen angesehenen Uhrenherstellern, die zeitlose Eleganz und präzises Handwerk verkörpern
tatsächlich erschwinglich: Tusenö Shellback v2 Taucheruhr
tatsächlich erschwinglich: Tusenö Shellback v2 Taucheruhr

tatsächlich erschwinglich: Tusenö Shellback v2 Taucheruhr

Taucheruhren gehören zweifellos zu den beliebtesten Uhrenarten, obwohl die ständig wachsende Anzahl an Optionen dazu führt, dass einige der weniger bekannten Spitzenmodelle der Branche leicht übersehen werden. Während die meisten Taucher entweder Vintage-inspiriert oder ultra-stämmig und unverblümt modern sind, schätze ich es immer, wenn Marken diese beiden gegensätzlichen Extreme vermischen und eine Taucheruhr herstellen, die die Proportionen und ästhetische Vielseitigkeit einer Uhr aus der Mitte des Jahrhunderts bietet und sich gleichzeitig wie eine von Natur aus moderne Kreation anfühlt. Ein perfektes Beispiel dafür ist die Tusenö Shellback V2, die zweite Generation der meistverkauften Taucheruhr der schwedischen Marke. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie ein vertrautes Design auf frische und zeitgenössische Weise präsentiert, während sie gleichzeitig in der Schweiz hergestellt wird und einen kategorisch erschwinglichen Preis beibehält.

Die ursprüngliche Tusenö Shellback debütierte 2021, und wir haben die Serie zum Zeitpunkt ihrer Einführung erstmals als gesponserten Beitrag behandelt. Darüber hinaus kündigte Tusenö letztes Jahr Ende 2023 die Rückkehr des Shellback in einem „V2“-Format an, das das Originalmodell durch eine Reihe subtiler Updates und Verbesserungen verbessert. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird der Tusenö Shellback V2 in drei verschiedenen Farbvarianten angeboten, darunter eine schwarze Version mit schwarzem Emailzifferblatt und passender schwarzer Keramiklünette, eine Version mit weißem Zifferblatt, die kleine leuchtend orange Akzente mit einer Edelstahllünette aufweist, und die hier vorgestellte blaue Version, die ein vertikal gebürstetes blaues Zifferblatt hat, das durch eine dunkelblaue Keramikeinlage ergänzt wird. Während in unserem ursprünglichen gesponserten Beitrag über die aktualisierte Serie eine vierte Variante mit schwarzem Zifferblatt und passendem schwarzem DLC-Finish erwähnt wird, scheint dieses spezielle Modell derzeit nicht zu den auf der Website der Marke aufgeführten Optionen zu gehören.

Das Gesamterscheinungsbild der Tusenö Shellback V2 lässt sich am besten als modernisierte Version einer Taucheruhr beschreiben, und während die Uhr selbst ein durch und durch zeitgenössisches Tragegefühl bietet, ist die Grundstruktur des Modells eindeutig von Designs aus der Mitte des Jahrhunderts abgeleitet. Ein wichtiger Grund, warum so viele Menschen von Vintage-inspirierten Taucher replica uhren angezogen werden, ist, dass sie ein gewisses Maß an Eleganz und optischer Raffinesse bieten, das man bei den meisten der heutigen ultrarobusten und speziell angefertigten Modelle nicht findet. Sogar die tiefsten Tauchmodelle aus den 1950er und 1960er Jahren passen viel besser zu einem Anzug als viele moderne leistungsorientierte Taucher, und dies verleiht Taucheruhren im Retro-Stil ein höheres Maß an ästhetischer Vielseitigkeit, während sie in Bezug auf Wasserbeständigkeit und allgemeine Haltbarkeit immer noch punkten.

Obwohl ich objektiv klobige und unverblümt zweckmäßige Taucheruhren liebe, gebe ich auch als Erster zu, dass sie nicht immer ideal sind, wenn es darum geht, als alltäglicher Zeitmesser zu dienen. Umgekehrt kann eine Taucheruhr im traditionelleren Stil in allen außer den formellsten Umgebungen bestehen und ist dennoch mehr als in der Lage, einem Sommertag am Strand oder einem gelegentlichen Freizeit-Tauchausflug standzuhalten. Das Hauptproblem bei vielen der heute erhältlichen Taucheruhren im Vintage-Stil ist jedoch, dass sie sich letztendlich etwas generisch anfühlen. Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg des Designs der Shellback V2 ist einfach, dass sie viele der gleichen allgemeinen Kriterien erfüllt, die eine Vintage-Taucheruhr erfüllen muss, und dennoch eine unverwechselbare ästhetische Identität und ein kategorisch modernes Tragegefühl bietet.

Die aus Edelstahl gefertigte Tusenö Shellback V2 verfügt über weitgehend gebürstete Oberflächen mit kontrastierenden hochglanzpolierten Abschrägungen, die an den Kanten der Ösen entlang verlaufen und sich zum mittleren Teil des Gehäuses hin verjüngen. Was die Abmessungen betrifft, behält das Gehäuse der Shellback V2 das äußere Profil seines Vorgängers der ersten Generation bei und misst 40 mm im Durchmesser und 11,9 mm in der Dicke, mit 20 mm langen Ösen und einem Gesamtprofil von Öse zu Öse von 47 mm. Wenn man das doppelt gewölbte Saphirglas (mit Antireflexbeschichtung) berücksichtigt, das etwa einen Millimeter über den Rand der Lünette hinausragt, beträgt die Gesamthöhe der Uhr etwa 13 mm; es ist jedoch zu beachten, dass die Tusenö Shellback V2 aufgrund der Geometrie ihres Gehäuses und des oberen Profils ihrer Lünette und ihres Glases letztlich deutlich dünner wirkt als ihre Abmessungen.

Die kompakten Ösen der Tusenö Shellback V2 weisen scharf abgeflachte Enden auf und sind vom Gehäuse nach unten gebogen, damit die Uhr flach am Handgelenk anliegt und ein sehr handliches Verhältnis von Öse zu Öse beibehält. Darüber hinaus ist der Lünetteneinsatz nach oben geneigt, um den Rand des Glases zu erreichen. Dieser Abschnitt erzeugt nicht nur ein glattes, kuppelförmiges Profil, sondern macht auch etwa 2 mm der Gesamthöhe der Uhr aus, was weiter zu ihrem täuschend dünnen Tragegefühl beiträgt. An der 3-Uhr-Position befindet sich eine signierte verschraubte Krone, während die Rückseite der Shellback V2 einen soliden verschraubten Gehäuseboden erhält, der mit dem „Guiding Light“-Emblem der Marke (einer Neuinterpretation eines Sektor-Leuchtturmindikators) verziert ist. Die aktualisierte Serie ist bis 200 Meter wasserdicht, was mehr als genug sein sollte, um praktisch jede Art von Feuchtigkeitskontakt zu bewältigen, abgesehen von sättigenden Tauchanwendungen.

Die Tusenö Shellback V2 wiegt ungefähr 75 Gramm, obwohl sich das Gewicht auf etwa 175 Gramm erhöht, wenn man das gesamte Edelstahlarmband mit massiven Gliedern mit einbezieht. Da die meisten Leute mindestens ein paar Glieder entfernen müssen (ich musste sieben Glieder entfernen, um das Armband richtig auf mein 6,5 bis 6,75 Zoll großes Handgelenk anzupassen), liegt das tatsächliche Gewicht der Shellback V2 in der Praxis bei etwa 150 Gramm, und das platziert sie in eine Art Sweetspot für Taucheruhren, wo sie ein solides Gefühl und reichlich Präsenz am Handgelenk bieten, ohne sich so schwer anzufühlen, dass sie unhandlich oder unbequem sind. Insgesamt trägt sich die Tusenö Shellback V2 zwar treu zu ihrem 40-mm-Durchmesser, aber der Rest der Uhr fühlt sich überraschend kompakt an, und ihre sorgfältig durchdachte Geometrie führt zu äußerst vielseitigen Proportionen, die bequem zu einer Vielzahl verschiedener Handgelenkgrößen passen sollten.

Die Lünette der Tusenö Shellback V2 ist dank ihres gezackten Münzrands recht griffig, und die hier gezeigte Version mit blauem Zifferblatt ist mit einem passenden dunkelblauen Keramikeinsatz ausgestattet. Die Lünette dreht sich unidirektional mit einer sanften und präzisen 120-Klick-Bewegung, und in ihren Einsatz ist eine vollständig abgegrenzte Zeitskala eingraviert, um die Messung der verstrichenen Zeit zu erleichtern. Außerdem ist die gesamte 60-Minuten-Skala auf der Lünette der Shellback V2 nicht nur mit einem leuchtenden Punkt an der Nullmarkierung versehen wie bei den meisten Taucheruhren, sondern mit reichlich Super-LumiNova gefüllt, um ihren Markierungen ein hellblaues Leuchten im Dunkeln zu verleihen. Der Verzicht auf einen kleinen Punkt im umgekehrten Dreieck führt zu einem deutlich moderneren Gesamterscheinungsbild, und da die gesamte Skala leuchtet, ist das Verfolgen präziser Intervalle der verstrichenen Zeit im Dunkeln genauso einfach wie bei Tageslicht.

Das Zifferblatt der Tusenö Shellback V2 folgt weitgehend den Spuren seines Vorgängers der ersten Generation, profitiert jedoch von einer Reihe subtiler Aktualisierungen, die seine Lesbarkeit verbessern und insgesamt ein größeres Gefühl der Verfeinerung vermitteln. Bei der Sandwich-Konstruktion dienen Aussparungen in Form von Kreisen und abgerundeten Stäben als Stundenmarkierungen, während ein kontrastierender weißer leuchtender Kapitelring den Rand des Zifferblatts umgibt und sogar das Datumsfenster bei 6 Uhr einen leuchtenden Rand erhält, ein besonders willkommenes Detail, das man bei den meisten Taucheruhren selten sieht. Während die einzigartige Form des Zeigers der Tusenö Shellback V2 von der Originalserie übernommen wurde, ist sie jetzt etwas breiter, um größere leuchtende Abschnitte zu ermöglichen, und die kreisförmige Öffnung im Stundenzeiger umrahmt den gewölbten „Shellback“-Text perfekt, während er sich über den unteren Teil des Zifferblatts bewegt.

Mit blau leuchtendem BGW9 Super-LumiNova auf der Lünetteneinlage, den Zeigern, Stundenmarkierungen, der Minutenanzeige und sogar dem Rahmen für das Datumsfenster bietet die Tusenö Shellback V2 ein bei schwacher Beleuchtung hervorragend lesbares Display, und ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand Probleme haben wird, die Uhrzeit im Dunkeln abzulesen. Während das schwarze Emailzifferblatt das erhabenste und das weiße Zifferblatt mit seinen leuchtend orangefarbenen Akzenten das sportlichste und optisch markanteste ist, bietet die hier vorgestellte Shellback V2 mit blauem Zifferblatt ein unglaublich dynamisches Erscheinungsbild mit einer vertikal gebürsteten Oberfläche und einem farbwechselnden Finish, das je nach Beleuchtung von einem tiefen Marineblau (fast Schwarz) zu einem hellen elektrischen Blauton wechselt. Aus grundlegender Designperspektive ähnelt das Zifferblatt der Tusenö Shellback V2 dem vieler anderer Taucheruhren, obwohl seine abgerundeten Linien, die Sandwich-Konstruktion und die reichliche Verwendung von Super-LumiNova ihm ein unverwechselbares Erscheinungsbild und seine eigene einzigartige Identität verleihen.

Während die erste Generation der Shellback-Uhren das Ronda Mecano Kaliber R150 verwendete, wird die aktualisierte Tusenö Shellback V2 vom bewährten Sellita SW200-Automatikwerk angetrieben. Während sich das Ronda Cal. R150 letztendlich als zuverlässige Option für die ursprüngliche Serie der Shellback-Uhren erwies, ist das Sellita SW200 das am häufigsten verwendete Schweizer Automatikwerk in der gesamten Branche, und Tusenö ist auf dieses Kaliber umgestiegen, weil es in der Enthusiasten-Community allgemein anerkannt ist und ein noch höheres Maß an Wartungsfreundlichkeit bietet. Tusenö verwendet die Standardversion dieses allgegenwärtigen mechanischen Kalibers mit Selbstaufzug, was bedeutet, dass das Uhrwerk im Inneren der Shellback V2 mit einer Frequenz von 28.800 A/h (4 Hz) und einer Gangreserve von ungefähr 38 Stunden läuft, und obwohl das Sellita SW200 eine etwas dickere Architektur als das Ronda R150 hat, konnte Tusenö für seine aktualisierten Shellback V2-Modelle die gleiche äußere Gehäusehöhe beibehalten.

Das Tusenö Shellback V2 wird mit einem Edelstahlarmband mit flachen Gliedern geliefert, das sich von 20 mm am Gehäuse auf 18 mm verjüngt, wo es mit seiner signierten Faltschließe verbunden ist. Das Armband des Shellback V2 ist mit Schnellverschluss-Federstegen an den Ösen befestigt und weist weitgehend gebürstete Oberflächen mit kontrastierenden, hochglanzpolierten Abschrägungen an den Seiten der Glieder auf, die für einen zusätzlichen Hauch subtiler Raffinesse sorgen. Darüber hinaus besteht das Armband vollständig aus massiven Komponenten mit einseitigen Schrauben für die abnehmbaren Glieder und einer Schließe, die mit einem doppelten Druckknopfverschluss funktioniert. Auch die Schließe des Shellback V2 wurde grundlegend überarbeitet und bietet zwar ein deutlich kleineres und dünneres Profil, verfügt aber dennoch über ein hebelgesteuertes integriertes Verlängerungssystem, das fünf Positionen für eine werkzeuglose stufenweise Einstellung bietet.

Allein aufgrund seines Designs und seiner Spezifikationen stellt das Tusenö Shellback V2 eine recht ansprechende Option für diejenigen dar, die eine klassisch gestaltete Taucheruhr mit einem ausgesprochen modernen Flair suchen. Am überraschendsten an der Shellback V2 ist jedoch, dass Tusenö eine in der Schweiz hergestellte Taucheruhr mit dieser Liebe zum Detail zu einem Preis verkauft, den man normalerweise mit in Asien hergestellten Uhren verbindet. Die Tusenö Shellback V2 hat einen Einführungspreis von 649 USD (einschließlich eines passenden Gummiarmbands), aber ihr offizieller Verkaufspreis wird 699 USD betragen, sobald der Aktionszeitraum endet, und die Auslieferung der ersten Bestellungen ist für Ende des Jahres geplant. Realistisch betrachtet wäre die Shellback V2 auch dann noch ein solides Angebot, wenn sie vollständig in Asien hergestellt würde, und die Tatsache, dass Sie eine in der Schweiz hergestellte Taucheruhr mit einem unverwechselbaren Design und dieser Liebe zum Detail erhalten können, macht die Tusenö Shellback V2 letztendlich zu einem unglaublich überzeugenden Wertangebot.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *