Unvergängliches Erbe: Entdecken Sie die Kunstwerke von Replika Rolex, Patek Philippe und anderen angesehenen Uhrenherstellern, die zeitlose Eleganz und präzises Handwerk verkörpern
Die Rolex GMT-Master II „Destro“ – weil jede Uhr eine zweite Chance verdient
Die Rolex GMT-Master II „Destro“ – weil jede Uhr eine zweite Chance verdient

Die Rolex GMT-Master II „Destro“ – weil jede Uhr eine zweite Chance verdient

als Rolex 2022 die GMT-Master II Ref. 126720VTNR für Linkshänder vorstellte, schien es, als ob die Welt, in der diese Uhr navigieren soll, stehen geblieben wäre – nun ja, zumindest die Welt der Uhren. Mir schwirrte auf jeden Fall der Kopf. Es veranlasste mich auch, einen Artikel zu schreiben, in dem ich meiner Verwirrung Ausdruck verlieh. Das war vor fast drei Jahren. Vor kurzem hatte ich die Gelegenheit, die replica Rolex GMT-Master II „Destro“ auszuprobieren, und da ich fest an zweite Chancen glaube, ergriff ich sie mit beiden Händen. Ich nahm sie in die Hand, legte sie an und ging unvoreingenommen an die Sache heran, bereit, eine Uhr lieben zu lernen, die einfach so verwirrend ist.

Man darf nach dem ersten Versuch nicht aufgeben. Das gilt für viele Dinge, auch für Bücher. Ich bekam das beliebteste Buch des Schweizer Romanautors Albert Cohen (1895–1981), Belle du Seigneur (Ihr Liebhaber), geschenkt, und anfangs fiel es mir schwer, in die Geschichte hineinzukommen. Nachdem ich das mit dem französischen Oscar ausgezeichnete Buch von 1968 eine Weile im Bücherregal liegen gelassen hatte, gab ich ihm noch eine Chance. Es packte mich und zog mich in die Geschichte hinein. Ich erinnere mich auch lebhaft daran, wie mir 1986 ein Freund Metallicas drittes Studioalbum „Master of Puppets“ lieh, das heute allgemein als wichtiger Meilenstein im Metal gilt. Ich verstand es zunächst überhaupt nicht. Vor allem Songs wie „Battery“ und „Damage, Inc.“ waren mir viel zu schnell. Mein musikalisches Gehirn hatte Probleme, sich an die Geschwindigkeit von Metal-Beats und wütenden Gitarrenriffs anzupassen, aber als es das rasante Tempo erst einmal in den Griff bekommen hatte, war ich begeistert.

Ist die Rolex GMT-Master II „Destro“ eine Uhr im Stil von „Master of Puppets“?
Die Frage ist: Wird die Rolex GMT-Master II „Destro“ eine Uhr im Stil von „Master of Puppets“ sein? Eines ist sicher: Die Uhr verblüfft mich immer noch genauso wie vor fast drei Jahren. Die Destro kam in einer Schachtel mit anderen GMT-Master II-Modellen an und sah völlig fehl am Platz aus – oder auf den Kopf gestellt. An der grün-schwarzen Cerachrom-24-Stunden-Lünette ist nichts Verstörendes. Vielmehr stellen der Zyklop und die Krone bei 9 Uhr die Welt auf den Kopf. Und das ist es, was man natürlich tun möchte – die Uhr auf den Kopf stellen. Das funktioniert natürlich nicht. Der beste Weg, um mit der Destro klarzukommen, besteht darin, sie an das rechte Handgelenk zu legen. Zumindest ist alles in der richtigen Position, obwohl man den Eindruck hat, in einen Spiegel zu schauen.

Zwei Arten von Destros
Sie anzusehen und die Destro zu tragen, könnte eine leicht verstörende Angelegenheit sein, die ein schwer fassbares Unbehagen verursacht. Das liegt daran, dass die Uhr nahezu makellos ist. Die Verarbeitungsqualität ist hervorragend und solide, wie man es von einem sportlichen Rolex-Modell aus 904L-Stahl erwartet. Die Uhr ist in zwei Konfigurationen erhältlich – die 12.000 € teure Ref. 126720VTNR-0002 an einer Jubilee und die 11.750 € teure Ref. 126720VTNR-0001 an einem Oyster-Armband. Die erste stand mir zur Verfügung. Jedes Mal, wenn ich das elegante fünfreihige Jubilee-Armband und die patentierte Oysterlock-Faltsicherheitsschließe erlebe, bin ich erstaunt, wie gut das Armband aussieht, sich anfühlt und trägt. Auch die Gehäuseabmessungen sind nicht zu beanstanden. Sein Durchmesser von 40 mm, seine Länge von 48 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß und seine Dicke von 12 mm sind proportional solide und sitzen sehr gut an meinem 18 cm großen Handgelenk. Das falsche Handgelenk. Mein rechtes Handgelenk.

Wechsel nach links
Eine Uhr an meiner dominanten Hand zu tragen, ist etwas, woran ich mich nie gewöhnen kann. Ich fühlte mich, als wäre ich völlig aus dem Gleichgewicht und würde nach Steuerbord kippen. Deshalb wechselte ich die Destro an meine nicht-dominante Hand. Körperlich gesehen war das Gleichgewicht wiederhergestellt. Aber egal, wie sehr ich es versuchte, ich konnte mich nicht an das Aussehen an meinem Handgelenk gewöhnen. Und das enttäuschte mich – von mir selbst. Ich sehe mich als aufgeschlossenen Kerl und habe das beispielsweise mit dem Roman von Albert Cohen und Metallica bewiesen. Wenn man es versucht, kann man lernen, etwas zu lieben, das einen zunächst nicht angesprochen hat. Aber ich glaube, mit der Destro habe ich meinen Meister gefunden.

Zumindest weiß ich, warum ich die GMT-Uhr für Linkshänder nicht lieben lernen kann. Für mich und, da bin ich mir sicher, viele andere Uhrenliebhaber ist die Rolex GMT-Master, mit oder ohne „II“, mehr als ein Objekt, besonders in Rot und Blau. Sie ist ein Maßstab und eine Ikone. Mit der Krone und der Datumslupe auf der linken Seite beweist die Destro in Metall, dass Jeffrey C. Alexanders Theorie des ikonischen Bewusstseins Realität ist. Die GMT-Master ist eine Idee, die zum Objekt wurde – eine Reiseuhr, die im Laufe der Zeit „… etwas Erlebtes, etwas Fühlbares im Herzen und im Körper“ geworden ist. Man kann eine Ikone nicht einfach spiegeln, das grenzt an Gotteslästerung. Man kann eine Ikone auch nicht ohne Konsequenzen in ein Quadrat verwandeln, aber das ist eine andere Sache …

Warum so ernst?
Vielleicht nehme ich das alles zu ernst. Aber wie kann eine schwarz-grüne GMT-Master II Spaß machen? Die Ballons auf dem Celebration-Zifferblatt der Oyster Perpetual und das Emoji Puzzle-Zifferblatt der Day-Date machen Spaß, obwohl der Spaß im letzteren Fall ziemlich teuer ist. Ich kann mir die Destro nicht als unbeschwert oder schrullig vorstellen. Aber vielleicht ist sie ein zukünftiger Klassiker oder zumindest eine Kultuhr. Ein Blick auf die Preise auf dem Sekundärmarkt könnte etwas Licht in diese Angelegenheit bringen.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gibt es auf Chrono24 653 Destro GMT-Master II mit einem Mindestpreis von 15.716 €. Das sind im Durchschnitt etwa 2.000–3.000 € weniger als die berühmte „Pepsi“ Ref. 126710BLRO, von der es auf Chrono24 mehr als 800 Stück gibt. Diese Zahlen sagen uns nicht gerade, dass die Destro dazu bestimmt ist, ein Sammlerstück zu werden. Andererseits bleibt ihre Zukunft, wie bei vielen Aspekten dieser Uhr, ein Rätsel.

Was denken Sie drei Jahre, nachdem Rolex uns mit der GMT-Master II 126720VTNR überrascht hat? Waren Sie von der ersten Stunde an ein Fan davon? Oder können Sie, wie ich, immer noch nicht verstehen, was sie ist, geschweige denn, sie um Ihr Handgelenk legen? Oder haben Sie endlich das Licht gesehen? Lassen Sie es mich in den Kommentaren wissen. Ich bin besonders gespannt, ob Sie die letzte Frage mit Ja beantworten können.

Uhrenspezifikationen
MARKE
Rolex
MODELL
GMT-Master II
REFERENZ
126720VTNR-001 (Oyster) / 126720VTNR-002 (Jubilee)
ZIFFERBLATT
Glänzend schwarz mit aufgesetzten Leuchtindexen und Datumsfenster aus Weißgold
GEHÄUSEMATERIAL
Oystersteel (904L) mit Keramik-Lünetteneinsatz
GEHÄUSEABMESSUNGEN
40 mm (Durchmesser) × 48 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß) × 12 mm (Dicke)
GLAS
Saphirglas mit Zykloplupe für Datum
GEHÄUSERÜCKSEITE
Oystersteel, verschraubt
UHRWERK
Rolex 3285: automatisches GMT-Flyerwerk mit Handaufzug und Stoppfunktion, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde, 70 Stunden Gangreserve, 31 Steine, paramagnetische blaue Parachrom-Spiralfeder, Paraflex-Stoßdämpfer, Genauigkeit ±2 Sekunden pro Tag
WASSERDICHTIGKEIT
100 Meter
ARMBAND
Dreireihiges Oyster-Armband aus Oystersteel oder fünfreihiges Jubilee-Armband mit Oysterlock-Faltschließe und Easylink-Verlängerung
FUNKTIONEN
Lokalzeit (12-Stunden-Zeiger mit unabhängiger Einstellung, Minuten, Sekunden), Heimat-/GMT-Zeit (24-Stunden-Zeiger, bidirektionale 24-Stunden-Lünette), Datum
PREIS
11.750 € (126720VTNR-0001) / 12.000 € (126720VTNR-0002)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *