Unvergängliches Erbe: Entdecken Sie die Kunstwerke von Replika Rolex, Patek Philippe und anderen angesehenen Uhrenherstellern, die zeitlose Eleganz und präzises Handwerk verkörpern
Die neue Rado Anatom Automatic und ihr Vintage-Vorgänger
Die neue Rado Anatom Automatic und ihr Vintage-Vorgänger

Die neue Rado Anatom Automatic und ihr Vintage-Vorgänger

knapp über vier Jahrzehnte nach ihrem Debüt ist die Rado Anatom zurück. Sie ist größer denn je und hat ein mechanisches Uhrwerk statt eines Quarzwerks, eine Lünette und Krone aus schwarzer Hightech-Keramik und ein Mittelgehäuse aus schwarzem PVD-beschichtetem Stahl statt aus herkömmlichem Stahl. Die neue Anatom zeigt außerdem ein beeindruckendes, durchgehendes Saphirglas, das der Rundung des rechteckigen Gehäuses folgt. Zumindest auf dem Papier ist die neue Uhr also ein besseres Produkt. Aber so läuft es bei replica Uhren nicht immer.

Es sieht wie ein unfairer „Kampf“ aus, wenn man die neue Rado Anatom Automatic Ref. R10202209 für 3.750 € neben der Diastar Anatom Ref. 152.0202.3 von 1983 sieht. Das liegt nicht nur an den großen Größenunterschieden. Trotzdem ist die Größe wichtig, also hier die Abmessungen der neuesten Anatom – 32,5 mm im Durchmesser, 46,3 mm lang und 11,3 mm dick. Das Original ist nur 28 mm breit, 35 mm lang und 6,9 mm dick. Es gibt auch einen Gewichtsunterschied, der angesichts der Konstruktion der Uhren recht auffällig ist. Das neue Modell mit Gummiarmband bringt 90 Gramm auf die Waage, während die Anatom aus den 1980ern mit Stahlarmband 84 Gramm wiegt. Doch trotz des scheinbar unfairen Vorteils der Anatom Automatic bringt die ursprüngliche Anatom jede Menge Charme in die Arena.

Rado Anatom Automatic Ref. R10202209 im Vergleich zu ihrem Gegenstück aus den 80ern
Die neue Anatom Automatic ist definitiv keine aufgemotzte Version der Uhr aus den 1980ern. Und das ist meiner Meinung nach eine gute Sache. Rado hat die Eigenschaften, das Design und den Geist der Diastar Anatom übernommen und sie dann ins Jahr 2024 versetzt. Die Form der neuen Uhr erinnert an die ursprüngliche, aber damit endet die Ähnlichkeit auch schon. Die Anatom Automatic ist eine Uhr, die nach den neuesten Standards unter Verwendung moderner Materialien und eines Designs gebaut wurde, das moderne Kunden anspricht.

Rado verwendet Keramik, die vom Swatch Group-Spezialisten Comadur in der Nähe von Le Locle hergestellt wird. Dieses sehr kratzfeste Material besteht aus der Krone und der Lünette der Anatom Automatic. Vielleicht ist es ein wenig verwirrend, sie „Lünette“ zu nennen, weil sie alles ist, was Sie sehen, wenn Sie die Uhr tragen. Sie sieht eher wie das Gehäuse selbst aus, während das schwarze PVD-Stahlmittelgehäuse nur von hinten sichtbar ist. Nun, unabhängig von der Terminologie ist die Art und Weise, wie das geformte Saphirglas in die gebürstete Lünette übergeht, in der Tat sehr glatt, und der Stahlakzent zwischen der matten Keramik und dem Gummiband fungiert als Randmarkierung. Es ist auch ein visuelles Element, das Ihre Augen davon abhält, zu weit vom rauchblauen und schwarzen Zifferblatt abzuschweifen.

Das neu interpretierte Gadroon-Muster
Interessanterweise hat Rado sich gegen ein Zifferblatt mit Gadroon-Muster entschieden, das ein so dominantes Designmerkmal der Diastar Anatom aus den 1980ern ist. Nur das bereits erwähnte Stahlstück, das das Armband mit dem Gehäuse verbindet, und das Armband selbst imitieren die ursprünglichen Gadroon-Muster, während das Zifferblatt stattdessen eine horizontale Bürstenstruktur aufweist. Die Vintage-Uhr zeigt das Gadroon-Muster auf dem Zifferblatt und es passt zum Armband, was zu einem perfekt integrierten Gesamtdesign führt. Die neue Uhr ist in dieser Hinsicht weniger integriert, aber besonders am Handgelenk passt alles perfekt zusammen.

Die geschwungene, rechteckige Uhr folgt beispielsweise mühelos den Konturen des Handgelenks. Und dieses Merkmal sorgt auch optisch für Freude, wenn Sie bereit sind, genauer hinzusehen. Das konvexe Saphirglas über dem Zifferblatt ist nicht nur gewölbt, sondern auch geformt und abgeschrägt und passt super eng in die mattschwarze Keramiklünette.

Stahl versus Keramik
Eine Uhr aus „gewöhnlichem“ Stahl herauszubringen, kommt für das moderne Rado nicht in Frage. Deshalb hat die Marke Stahl in Kombination mit Keramik verwendet. Die Vintage Diastar Anatom sieht zwar aus wie eine Rado-Uhr, fühlt sich aber nicht wie eine moderne an. Dennoch muss man anerkennen, wie sich das damals futuristische Design der 1980er Jahre bis heute hält. Es ist sowohl charmant als auch avantgardistisch, und das ist keine geringe Leistung.

Die Anatom Automatic versucht auch, eine Balance zwischen Designelementen zu finden, die uns ein gutes Gefühl geben und uns auf die Zukunft freuen lassen. Die Verwendung von Materialien, die verschiedenen Schwarztöne, die Form und die Proportionen haben einen Fuß im Jetzt und den anderen auf dem Weg in die Zukunft.

Das nicht-historische, aber irgendwie nostalgischste Merkmal der Anatom Automatic ist das Farbverlaufszifferblatt. Sie sehen hier die blaue Version, aber es gibt auch Modelle mit Zifferblättern, die von Grün oder Cognac in der Mitte zu tiefschwarzen Rändern übergehen. Obwohl ich nicht der größte Fan von Farbverlaufszifferblättern bin, verschmelzen die tiefen Kanten unglaublich gut mit der schwarzen Keramik und erzeugen Tiefe. Die aufgesetzten Indexe und passenden Rhodiumzeiger mit leuchtenden weißen Highlights und ein sehr diskretes Datumsfenster bei 6 Uhr vervollständigen ein dynamisches Zifferblatt.

Die Anatom von früher verwendet ein Quarzwerk. Die neue natürlich nicht. Die Anatom Automatic wird vom ETA 2892-abgeleiteten Kaliber R766 angetrieben. Im Vergleich zu seinem 4-Hz-Basiswerk bietet dieses Rado-exklusive 3-Hz-Kaliber 30 zusätzliche Stunden Gangreserve (insgesamt 72) und eine antimagnetische Nivachron-Spiralfeder.

Das Alte und das Neue tragen
Das Modell aus den 1980ern zu tragen ist insofern eine Freude, als dass es Lust macht, pastellfarbene T-Shirts und Leinenjacken anzuziehen. Nein, das tut es nicht wirklich, aber man fühlt sich sofort elegant und stilvoll. Aufgrund seiner Größe und seines Gewichts liegt es sehr bequem am Handgelenk und es ist ein Vergnügen, es anzusehen. Das Gadroon-Muster auf dem Zifferblatt verkörpert die Eleganz der 80er Jahre und das gebürstete und polierte Armband hat juwelenartige Eigenschaften. Die Diastar Anatom Ref. 152.0202.3 ist eine elegante Uhr mit elektro-schickem Flair. Wenn Kraftwerk Ihre Band ist, dann ist dies Ihre Uhr.

Die neue Diastar funktioniert auch mit ein bisschen Kraftwerk im Hintergrund und kann darüber hinaus auch mit Gorillaz, Daft Punk und Aphex Twin umgehen. Und wenn Sie „mit Ihrer Rado abrocken“, werden Sie den hohen Komfort des Gummiarmbands mit einer Faltschließe genießen, die sich ausdehnt, wenn Sie es an Ihr Handgelenk legen. Dieses nette kleine Feature macht es auch ein bisschen einfacher, die Uhr abzunehmen.

Die Anatom Automatic ist eine Uhr, die Sie beurteilen müssen, wenn Sie sie am Handgelenk tragen. Ich bin der festen Überzeugung, dass ein Bild ihr nicht gerecht wird. Die anatomischen Konturen der Uhr und das geschmeidige Gummiarmband sorgen für ein angenehmes Tragegefühl am Handgelenk und die Schwarztöne lassen die Uhr optisch schrumpfen. Genau wie schwarze Kleidung Menschen schlanker aussehen lässt, lässt ein schwarzes Gehäuse eine Uhr kleiner aussehen.

Die Wahl zwischen der Rado Anatom Automatic und ihrem Vintage-Vorgänger
Sie erwarten wahrscheinlich, dass ich in diesem letzten Abschnitt über die Qual der Wahl schreibe, aber das werde ich nicht tun. Sie müssen sich nicht zwischen der neuen Anatom Automatic und ihrem Vintage-Vorgänger entscheiden. Ja, Sie haben richtig gelesen. Sie müssen die Anatom sozusagen nicht teilen. Warum? Weil Sie beide haben können. Die moderne Uhr kostet Sie 3.750 €.

Nun, 3.750 € sind eine beträchtliche Summe. Es ist Geld, das Sie nach gründlicher Überlegung und gründlicher Recherche über Rado und insbesondere das Anatom-Modell ausgeben werden. Und wenn Sie dies getan haben, haben Sie herausgefunden, dass die Diastar Anatom Ref. 152.0202.3 ist (zum Zeitpunkt der Veröffentlichung) für 784 S$ – das sind etwa 540 € – bei Chrono24 zu haben. Sowohl das Original- als auch das Evolutionsmodell können Sie für etwas über 4.000 € haben. Wenn Sie so weit gekommen sind, dass Sie bereit sind, 3.750 € für Ihre neue Rado auszugeben, ist es kein allzu riskanter Schachzug, etwas mehr auszugeben, um das Paar zu vervollständigen.

Uhrenspezifikationen
MARKE
Rado
MODELL
Anatom Automatic
REFERENZ
R10202209
ZIFFERBLATT
Blau-zu-schwarz-Farbverlauf mit aufgesetzten Leuchtindizes und Datumsfenster
GEHÄUSEMATERIAL
Mattschwarze Keramiklünette, schwarzes PVD-beschichtetes Edelstahlmittelteil
GEHÄUSEABMESSUNGEN
32,5 mm (Durchmesser) × 46,3 mm (Länge) × 11,3 mm (Dicke)
GLAS
Zylindrisches Saphirglas mit Facetten, schwarz metallisiert und geklebt, Antireflexbeschichtung auf der Innenseite
GEHÄUSERÜCKSEITE
Edelstahl und Saphirglas
UHRWERK
Rado R766: Basis ETA 2892, Automatik mit Handaufzug, 21.600 Halbschwingungen pro Stunde, 72 Stunden Gangreserve, 21 Steine, antimagnetische Nivachron-Spiralfeder
WASSERDICHTIGKEIT
5 Bar (50 Meter)
ARMBAND
Schwarzes Gummi mit Keramik und gebürstetem Faltschließe aus Edelstahl
FUNKTIONEN
Uhrzeit (Stunden, Minuten, Sekunden) und Datum
PREIS
3.750 €
GARANTIE
5 Jahre

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *