Unvergängliches Erbe: Entdecken Sie die Kunstwerke von Replika Rolex, Patek Philippe und anderen angesehenen Uhrenherstellern, die zeitlose Eleganz und präzises Handwerk verkörpern
Der neue Union Glashütte Belisar Chronograph Mondphase
Der neue Union Glashütte Belisar Chronograph Mondphase

Der neue Union Glashütte Belisar Chronograph Mondphase

Vor ein paar Monaten haben wir uns intensiv mit unseren Eindrücken der aufgefrischten Belisar-Chronographenserie befasst und waren zwar mit dem Design zufrieden und von der Gesamtqualität beeindruckt, die Abmessungen waren jedoch eher groß. Jetzt ist es an der Zeit, die neueste Version eines weiteren Klassikers von Union Glashütte vorzustellen: den Belisar Chronograph Moon Phase, präsentiert in einem eleganten 42-mm-Gehäuse, eine passendere Option angesichts der klassischen vollständigen Kalenderanzeige dieser Edition.

Die Belisar Chronograph Moon Phase-Serie verkörpert stets Unions Engagement für die Herstellung sportlicher und dennoch eleganter Zeitmesser mit klassischer Ästhetik. Allerdings stellte der bisherige Durchmesser von 44 mm für viele eine Hürde dar. Die neue 42-mm-Version aus Edelstahl behält die klassische und sportliche Essenz bei und präsentiert gleichzeitig ein schlankeres Profil, jetzt 14,80 mm – etwa 0,5 mm dünner als ihre Vorgänger. Auch die Form der Lünette hat sich verändert und ist in dieser neuesten Version von rund zu kantig geworden.

Das Markenzeichen, die verschraubten Gehäuseflanken, bleibt präsent und sorgt für eine gestufte Optik. Die Drücker des Chronographen sind jetzt rechteckig mit abgerundeten Ecken, während die Krone ihre Form behält und für einen guten Halt gerillt ist. Der Wochentagskorrektor befindet sich an seinem gewohnten Platz bei 10 Uhr und die Wasserdichtigkeit beträgt 100 m.

Beim Belisar Chronograph Moon Phase 42 mm sind die Zifferblattoptionen Weiß, Schwarz und die neueste Ergänzung Grau, die an einem Armband erhältlich ist. Schauen wir uns die graue Variante genauer an. Seine Farbe harmoniert mit dem vielschichtigen Design des Zifferblatts und sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis von Lesbarkeit und Ästhetik. Die innere Lünette fällt sanft ab und ist mit klaren weißen arabischen Ziffern für den Datumsring versehen. Auf der Hauptzifferblattoberfläche finden Sie eine weiße Minuten-/Sekundenanzeige und Stundenindizes – arabische Ziffern an den Himmelspositionen und scharfe trapezförmige Indizes an anderen Stellen. Bemerkenswert ist, dass alle Indizes mit Super-LumiNova versehen und behandelt sind, eine Funktion, die bei der früheren Chronograph Moon Phase nicht vorhanden war.

Die versenkten Hilfszifferblätter verleihen dem Zifferblatt mit ihren fein azurierten Innenteilen Tiefe, ihre Außenringe sind leicht vertieft. Jedes Hilfszifferblatt erfüllt zwei Funktionen: Das Hilfszifferblatt bei 12 Uhr beherbergt einen 30-Minuten-Chronographenzähler mit dreieckigen Öffnungen für Tages- und Monatsanzeigen, während das Hilfszifferblatt bei 9 Uhr die laufenden Sekunden und eine 24-Stunden-Anzeige anzeigt. Das Hilfszifferblatt bei 6 Uhr schließlich zeigt die Mondphase mit dem goldfarbenen Mond vor dem sternenblauen Hintergrund und einem 12-Stunden-Chronographenzähler an. Der Hauptzeiger mit nickelfarbenen Stunden-, Minuten- und laufenden Sekundenzeigern sowie einem Datumszeiger mit offener Spitze ergänzt die gebläuten Chronographenzeiger und den 24-Stunden-Zeiger und schafft so ein harmonisches Ensemble, das zu einem klassisch-eleganten Zeitmesser passt.

Angetrieben wird die Uhr vom Automatikkaliber UNG-25.S1, das mit einer Silizium-Spiralfeder ausgestattet ist und über eine verbesserte Gangreserve von bis zu 65 Stunden verfügt. Basierend auf dem Uhrwerk ETA 7751 wurde es von Union Glashütte sorgfältig aktualisiert und angepasst. Der gestreifte, kugelgelagerte Rotor mit Logo-Aussparung sorgt für eine unverwechselbare Note, während die Perlierung auf der Hauptplatine und die gebläuten Schrauben sowohl für Kontrast als auch für Ästhetik sorgen. Bemerkenswert ist, dass ein goldenes Medaillon die Verwendung der Siliziumtechnologie bestätigt.

Die Belisar-Sammlung
Die Belisar-Kollektion ist eine der Flaggschifflinien von Union Glashütte und zeichnet sich durch robustes Design, Präzision und Vielseitigkeit aus. Uhren dieser Kollektion verfügen oft über markante verschraubte Flanken, die ihrer eleganten Ästhetik einen Hauch von Robustheit verleihen. Der Belisar Chronograph Moon Phase, das neueste Modell dieser Kollektion, ist ein Beweis für das Engagement der Marke, die Funktionalität zu verbessern, ohne Kompromisse beim Stil einzugehen.

Design und Ästhetik
Gehäuse und Zifferblatt
Der Belisar Chronograph Moon Phase verfügt über ein Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 44 mm und einer Dicke von 15 mm, das eine Balance zwischen beeindruckender Präsenz und angenehmem Tragekomfort schafft. Die polierten und gebürsteten Oberflächen des Gehäuses tragen zu seinem edlen Look bei, während die charakteristischen verschraubten Flanken einen Hauch industrieller Robustheit vermitteln.

Das Zifferblatt ist ein Meisterwerk des Designs und in mehreren Farbvarianten erhältlich, darunter klassisches Schwarz, Marineblau und Silber. Jedes Zifferblatt verfügt über ein Sonnenschliff-Finish, das für Tiefe und ein dynamisches Lichtspiel sorgt. Die Hilfszifferblätter des Chronographen sind in einer Tricompax-Anordnung angeordnet, wobei die Mondphasenanzeige elegant bei 6 Uhr integriert ist. Die Verwendung römischer Ziffern als Stundenmarkierungen in Kombination mit Leuchtzeigern gewährleistet eine hervorragende Lesbarkeit bei verschiedenen Lichtverhältnissen.

Komplikation in der Mondphase
Die Mondphasenkomplikation ist nicht nur ein funktionales Element, sondern auch ein optischer Genuss. Durch die Darstellung des Mondzyklus verleiht es der Uhr eine poetische Note und verbindet den Träger mit den himmlischen Rhythmen. Die Mondphasenscheibe ist aufwendig gestaltet, mit einem sternenklaren Nachthimmel im Hintergrund und einem detaillierten Mond, was die Gesamtästhetik der Uhr unterstreicht.

Riemen und Verschluss
Der Belisar Chronograph Moon Phase ist mit verschiedenen Armbändern erhältlich, darunter hochwertiges Leder, Edelstahlarmband und eine sportliche Kautschukvariante. Jedes Armband ist auf Komfort und Haltbarkeit ausgelegt und verfügt über einen sicheren Verschlussmechanismus, der eine perfekte Passform am Handgelenk gewährleistet.

Technische Spezifikationen
Bewegung
Das Herzstück des Belisar Chronograph Moon Phase ist das Kaliber UNG-25.S1, ein von Union Glashütte selbst entwickeltes Automatikwerk. Dieses Uhrwerk ist für seine Präzision und Zuverlässigkeit bekannt und bietet eine Gangreserve von etwa 60 Stunden. Die Chronographenfunktion ermöglicht eine genaue Zeitmessung, wobei ein Säulenradmechanismus für einen reibungslosen Betrieb sorgt.

Das Uhrwerk ist durch den Saphirglasboden sichtbar und zeigt die aufwendige Verarbeitung und Liebe zum Detail. Der Rotor ist mit dem Union Glashütte-Logo verziert und das Uhrwerk verfügt über gebläute Schrauben, Genfer Streifen und Perlierung, was das Bekenntnis der Marke zur Haute Horlogerie unterstreicht.

Funktionalität
Zusätzlich zu den Chronographen- und Mondphasenkomplikationen verfügt der Belisar Chronograph Moon Phase über eine Datumsfunktion, die diskret bei 4 Uhr positioniert ist. Der Chronograph verfügt über einen 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr, einen 12-Stunden-Zähler bei 6 Uhr und ein kleines Sekunden-Hilfszifferblatt bei 9 Uhr. Die Uhr ist wasserdicht bis 100 Meter und eignet sich daher für den Alltag und verschiedene Aktivitäten.

Historischer Kontext und Entwicklung
Ursprünge der Mondphasenuhren
Mondphasenkomplikationen haben in der Uhrmacherei eine lange und geschichtsträchtige Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich waren sie Bestandteil von astronomischen Uhren und Taschenuhren. Die Faszination für die Zyklen des Mondes und seinen Einfluss auf das menschliche Leben machte diese Komplikation zu einer beliebten Wahl unter Uhrmachern. Im Laufe der Zeit hielt die Mondphase Einzug in Armbanduhren und wurde zum Symbol für Eleganz und Raffinesse.

Entwicklung der Belisar-Sammlung
Die Belisar-Kollektion hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und vereint moderne Technologie und Designelemente, behält aber gleichzeitig ihren klassischen Charme. Die Einführung des Chronographen Mondphase stellt einen bedeutenden Meilenstein in dieser Entwicklung dar und verbindet traditionelle Komplikationen mit zeitgenössischer Ästhetik.

Marktpositionierung und Wettbewerber
Zielgruppe
Der Belisar Chronograph Moon Phase richtet sich an anspruchsvolle Uhrenliebhaber, die feine Handwerkskunst und raffinierte Komplikationen schätzen. Seine Mischung aus klassischem Design und moderner Funktionalität macht es zu einer attraktiven Option sowohl für Sammler als auch für Alltagsträger.

Konkurrenten
Auf dem Luxusuhrenmarkt konkurriert der Belisar Chronograph Moon Phase mit namhaften Marken wie Omega, Breitling und TAG Heuer. Jede dieser Marken bietet Chronographenuhren mit Mondphasenkomplikationen an und stellt damit eine starke Konkurrenz dar. Die ausgeprägte Designsprache, die hauseigene Bewegung und das reiche Erbe von Union Glashütte verleihen Union Glashütte jedoch eine einzigartige Position in diesem Wettbewerbsumfeld.

Erweiterte Analyse und Überprüfung
Ein genauerer Blick auf das Zifferblatt
Das Zifferblatt des Belisar Chronograph Moon Phase ist ein Beweis für die Liebe zum Detail und zur Ablesbarkeit von Union Glashütte. Das Sonnenschliff-Finish erzeugt ein fesselndes Lichtspiel, das die Optik der Uhr aus verschiedenen Blickwinkeln verstärkt. Die Hilfszifferblätter des Chronographen sind sauber integriert, sodass sie das Hauptzifferblatt nicht überladen und ein sauberes und gut lesbares Layout gewährleisten.

Die Mondphasenanzeige bei 6 Uhr ist nicht nur wegen ihrer ästhetischen Schönheit, sondern auch wegen ihrer Präzision ein herausragendes Merkmal. Die Scheibe bewegt sich schrittweise weiter und stellt so die aktuelle Mondphase genau dar. Obwohl diese Komplikation oft als poetisch und ornamental angesehen wird, zeugt sie auch vom technischen Können und der Liebe zum Detail des Uhrmachers.

Material- und Verarbeitungsqualität
Union Glashütte hat für den Belisar Chronograph Moon Phase erstklassige Materialien gewählt, die für Langlebigkeit und ein luxuriöses Gefühl sorgen. Das Edelstahlgehäuse ist korrosionsbeständig und perfekt poliert, während das Saphirglas auf der Vorder- und Rückseite hervorragende Kratzfestigkeit und Klarheit bietet.

Die Lederriemen sind aus hochwertigen Häuten gefertigt und bieten sowohl Komfort als auch Langlebigkeit. Die Nähte sind sorgfältig verarbeitet und das Innenfutter ist weich, sodass es bei längerem Tragen nicht zu Beschwerden kommt. Das Edelstahlarmband ist robust und verfügt über einen sicheren Verschluss, der für einen festen Sitz sorgt, ohne Kompromisse beim Komfort einzugehen.

Bewegung und Präzision
Das hauseigene Uhrwerk Kaliber UNG-25.S1 ist ein Wunderwerk moderner Uhrmacherkunst. Es verfügt über eine Spiralfeder aus Silizium, die die Widerstandsfähigkeit gegenüber Magnetfeldern und Temperaturschwankungen erhöht und so eine gleichbleibende Genauigkeit gewährleistet. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz), was Präzision und Langlebigkeit in Einklang bringt.

Die Chronographenfunktion ist sowohl praktisch als auch präzise, mit einem Start-/Stopp-Knopf, der reibungslos funktioniert, und einem Reset-Knopf, der die Chronographenzeiger mit einem zufriedenstellenden Einrasten auf Null zurückstellt. Die Gangreserve von 60 Stunden ist großzügig bemessen, so dass die Uhr über längere Zeiträume laufen kann, ohne dass sie aufgezogen werden muss.

Trageerfahrung
Am Handgelenk strahlt der Belisar Chronograph Moon Phase ein Gefühl von raffinierter Eleganz und robuster Funktionalität aus. Die Gehäusegröße von 44 mm mag groß erscheinen, aber das Design sorgt dafür, dass es auch an kleineren Handgelenken bequem sitzt. Das Gewicht ist gut verteilt und vermittelt ein solides Gefühl, ohne übermäßig schwer zu wirken.

Das Lederarmband ist geschmeidig und passt sich den Konturen des Handgelenks an, während das Edelstahlarmband für einen eleganten, modernen Look sorgt. Das optionale Kautschukarmband sorgt für zusätzliche Vielseitigkeit und macht die Uhr für aktivere Aktivitäten geeignet, ohne auf Stil zu verzichten.

Historische Bedeutung von Mondphasenuhren
Die Mondphasenkomplikation war schon immer mehr als nur ein technisches Merkmal; Es ist eine Brücke zwischen Uhrmacherkunst und Astronomie. Frühe Uhrmacher waren fasziniert vom Einfluss des Mondes auf Gezeiten, Landwirtschaft und sogar menschliches Verhalten. Durch die Integration einer Mondphasenanzeige in eine Uhr konnten sie die Rolle dieses Himmelskörpers in unserem täglichen Leben würdigen.

Mondphasenuhren erfreuten sich besonders im 18. und 19. Jahrhundert großer Beliebtheit, einer Zeit, die oft als das goldene Zeitalter der Uhrmacherkunst bezeichnet wird. In dieser Zeit waren die Uhrmacher bestrebt, so viele Komplikationen wie möglich in ihre Kreationen zu integrieren, um ihr Können unter Beweis zu stellen und die Grenzen des technisch Machbaren zu erweitern. Die Mondphase mit ihrem komplizierten Getriebe und ihrer künstlerischen Darstellung war bei Uhrmachern und ihrer Kundschaft beliebt.

Die Zukunft der Belisar-Sammlung
Union Glashütte setzt weiterhin auf Innovationen und respektiert dabei seine geschichtsträchtige Vergangenheit. Der Belisar Chronograph Moon Phase ist ein klares Zeichen dafür, dass die Marke bestrebt ist, ihr Angebot mit modernen Funktionen zu bereichern und gleichzeitig die klassische Eleganz beizubehalten, die sie seit über einem Jahrhundert auszeichnet.

Zukünftige Iterationen der Belisar-Kollektion werden wahrscheinlich Fortschritte in der Material- und Bewegungstechnologie beinhalten, wie zum Beispiel die Verwendung von mehr Siliziumkomponenten oder noch fortschrittlicheren Hemmungen. Die Kernphilosophie, Funktionalität mit zeitlosem Design zu verbinden, bleibt jedoch unverändert.

Der Union Glashütte Belisar Chronograph Moon Phase mit grauem Zifferblatt kann mit einem Lederarmband oder einem Edelstahlarmband kombiniert werden. Für zusätzliche Sicherheit und Komfort verfügt das Armband über einen Doppelfaltverschluss mit zwei Entriegelungsknöpfen. Der Preis beträgt 3.700 Euro.

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *