Obwohl ich kein Experte in Sachen Militäruhren oder militärischer Zeitmessgeräte im Allgemeinen bin, weiß ich sofort, ob mir eine Uhr gefällt oder nicht. Und hin und wieder kommt eine Uhr daher, die mich auf den ersten Blick überzeugt, nur um dann enttäuscht zu sein, wenn ich sie zum ersten Mal im wirklichen Leben sehe. Zum Glück passiert das auch andersherum. Pressebilder werden einer Uhr nicht immer gerecht, wie es bei mir bei der Tudor Pelagos FXD GMT der Fall war, einer Uhr, die auf dem Papier großartig klang, aber zunächst ein wenig enttäuschend aussah. Das war so, bis ich sie anzog und die Dinge nach und nach Sinn ergaben. Also beschloss ich, zu versuchen, aufzuschlüsseln, was mich meine Meinung ändern ließ, in der Hoffnung, dass ich für Sie ein detaillierteres Licht auf diese sehr praktische Uhr werfen kann.
Persönlich hege ich eine tiefe Liebe zu Tudor. Im Jahr 2016 kaufte ich meine erste Tudor-Uhr, eine Black Bay 79220N (ja, die ETA-betriebene in Schwarz), nur eine Woche bevor ich mit meiner jetzigen Frau mein erstes Haus kaufte. Und wenn ich Ihnen einen Rat fürs Leben geben kann: Tun Sie das nicht, denn es ist Ihrer besseren Hälfte gegenüber nicht leicht zu erklären! Wie dem auch sei, diese Uhr ist immer noch ein regelmäßig getragener Begleiter am Handgelenk und einer, von dem ich mich nie trennen werde. Seitdem habe ich so ziemlich alles in der Hand gehabt, was Tudor herausgebracht hat, und die Marke hat mich weiterhin beeindruckt. So sehr, dass ich irgendwann die Black Bay 58 GMT zu meiner Sammlung hinzufügen möchte (frisch verheiratet = kein Budget). Das heißt, bis die Pelagos FXD GMT für einen Test reinkam, und trotz anfänglicher Zweifel hat sie mich ernsthaft zum Nachdenken gebracht!
Über die Pelagos FXD und die Zusammenarbeit mit der Marine Nationale wurde schon viel gesagt, also werde ich nicht noch einmal auf ihr gesamtes Erbe eingehen. Dafür empfehle ich, Brices Erklärung der Verbindung zwischen den beiden hier zu lesen. Nach der Online-Diskussion über die Uhren, einschließlich dieser Pelagos FXD GMT, drängte es mich, mir zumindest eine Sache von Tudor selbst bestätigen zu lassen: Handelt es sich hier um eine echte Mil-Spec-Uhr, die von den Mitgliedern der Aéronautique Navale Marine Nationale getragen und verwendet wird, oder lediglich um ein kommerzielles Joint Venture? Die endgültige Antwort darauf ist einfach: Es handelt sich um eine Mil-Spec-Uhr, die auch kommerziell erhältlich ist, mit nur einer Änderung, um die beiden zu unterscheiden, und die hat nichts mit der Uhr zu tun, sondern mit dem Armband (mehr dazu später).
Nachdem das geklärt ist, ist es Zeit zu sehen, was es mit der Tudor Pelagos FXD GMT Zulu Time x Marine Nationale 2542G247NU auf sich hat. Ganz schön viel, Marken neigen dazu, die Benennung von Uhren zu kompliziert zu machen. Wie dem auch sei, die Pelagos FXD GMT ist in erster Linie ein Werkzeug, das in Trainings- und Kampfsituationen verwendet und missbraucht werden kann. Das heißt, sie muss zuverlässig, robust und ultra-lesbar sein. Und ohne zu viel zu verraten: Sie erfüllt diese Kriterien mehr als!
Es beginnt mit dem robusten 42 mm breiten Titangehäuse der Güteklasse 2, das wir von früheren Pelagos FXD-Modellen kennen. Die Verarbeitung ist schlicht, wie es bei einer Toolwatch schließlich sein sollte. Dennoch enttäuscht das Niveau, auf dem die Dinge bei Tudor gemacht werden, nie. Alles fühlt sich grundsolide an, von der Drehbarkeit der Lünette bis zum Abschrauben und Manipulieren der Krone. An einigen Stellen wurden die Kanten abgeschrägt oder abgerundet, um eine glattere Haptik zu erzielen, was von der großen Liebe zum Detail bei Tudor zeugt. Und mit einer Wasserdichtigkeit von 200 m kann sich niemand wirklich beschweren.
Die Titanlünette, die mit 42,7 mm Breite tatsächlich einen Hauch breiter als das Gehäuse ist, ist mit einem mattschwarzen Keramikeinsatz mit einer beigefarbenen 24-Stunden-Skala ausgestattet. Auffällig an dieser Skala ist die Änderung der Schriftart und der Graduierung. Das ist natürlich das Ergebnis der Umwandlung in eine GMT-Lünette mit Klicks und allem, aber es gleicht auch alles aus, während frühere Modelle ein unruhigeres Zifferblatt hatten. Im Gegensatz zu den Zeigern und Markierungen leuchten die Ziffern und Markierungen auf dem Lünetteneinsatz nachts grün, um zu signalisieren, dass es sich um eine separate Anzeige handelt.
Die festen Ösen des Gehäuses erweitern seine Größe von Öse zu Öse auf zugegebenermaßen sehr große 51,2 mm. Um das ins rechte Licht zu rücken: Es trägt sich genauso groß wie eine IWC Big Pilot 43. Abmessungen und Proportionen können natürlich positiv und negativ durch Konstruktion und Formen beeinflusst werden, und die Pelagos FXD GMT fühlt sich am Handgelenk nicht unbedingt wie eine über 50 mm lange Uhr an. Ich muss zugeben, dass sie sich größer anfühlte als erwartet, aber nicht so groß. Das flexible Textilarmband trägt erheblich zum Tragekomfort bei, aber man kann nicht leugnen, dass dies ein beachtliches Stück ist.
SCHWARZ, SAHNE … ZUCKER?
Vom Äußeren zum Inneren: Ich war schon immer ein Fan der Kombination aus Schwarz und Creme der Pelagos LHD von 2016 (neben der FXD GMT unten). Irgendwie passt es einfach zu mir, aber ich kann verstehen, dass manche Leute kein Fan des „Faux-Patina“-Stils sind. Denken Sie jedoch daran, dass diese Pelagos FXD GMT-Uhr in Zusammenarbeit mit der Aéronautique Navale der Marine National entworfen wurde und somit deren realen Anforderungen entspricht. Ob Faux-Patina oder nicht, es ist ihre Entscheidung und dient einem Zweck.
Das mattschwarze Zifferblatt hat eine Mischung aus aufgesetzten Indizes (rechteckig, quadratisch, dreieckig) im typischen Pelagos-Stil mit Super-LumiNova-Einsätzen. Der Snowflake-Zeiger für Stunden, Minuten und Sekunden, die rote Linie, die durch Tudors Vergangenheit verläuft, passt farblich dazu, strahlt aber blau, wenn das Licht ausgeht. Die Drei-Uhr-Markierung wurde weggelassen, um Platz für das Datumsfenster zu schaffen. Der lange, orange lackierte GMT-Zeiger fällt gut auf und ist leicht zu erfassen, um die Uhrzeit zu überprüfen. Die pfeilförmige Spitze hilft natürlich und passt in Bezug auf das Nachtleuchten zur Skala auf der Lünette.
Unter der 12-Uhr-Stundenmarkierung ist auf dem Zifferblatt ein kleines, in Weiß gedrucktes Tudor-Schild-Protokoll sowie der Markenname und ein Hinweis auf die Heimatstadt Genf zu sehen. In der unteren Hälfte ist die Schrift „Pelagos GMT“ in Orange gedruckt, darunter „Master Chronometer“ und „200 m – 660 ft“, ebenfalls in Weiß. Das letzte Detail, das die Sache auf den Punkt bringt, ist die leicht geneigte Minutenspur, die übrigens unerwartet schmal ist.
DOPPELT ZERTIFIZIERT
Der Gehäuseboden aus massivem Titan der Güteklasse 5 ist mit dem Emblem der Aéronautique Navale verziert und verbirgt das Manufakturwerk MT5652-U. Dank Tudors Streben nach Präzision und Zertifizierung ist diese Uhr sowohl als COSC-Chronometer als auch als METAS-Master-Chronometer zertifiziert. Das bedeutet, dass sie strengen Tests unterzogen wurde, unempfindlich gegenüber magnetischen Kräften bis zu 15.000 Gauss ist und mit einer Abweichung von -0/+5 Sekunden pro Tag läuft. Darüber hinaus bietet sie nicht weniger als 65 Stunden Autonomie, mehr als genug, um Sie durch die anspruchsvollsten Situationen zu bringen.
Mechanisch gesehen ist sie eine sogenannte Flyer- oder Traveller-GMT (manche nennen sie True GMT, aber das bedeutet, dass eine Caller- oder Office-GMT keine GMT-Uhr ist). Eine Flyer-GMT, wie hier ausführlich erklärt, ermöglicht die Einstellung des lokalen Stundenzeigers in Ein-Stunden-Schritten. Dies kann unabhängig, und das ist wichtig, über die Krone erfolgen. Das macht das Reisen so viel einfacher, da Sie die Zeit an Ihrem Standort schnell auf der standardmäßigen 12-Stunden-Skala einstellen und gleichzeitig die Zeit zu Hause mit dem GMT-Zeiger auf der 24-Stunden-Skala ablesen können. Das sollten Sie beim Einkaufen von GMT-Uhren nicht vergessen!
Tudor stattet die Pelagos FXD GMT Zulu Time x Marine Nationale, wie sie offiziell heißt, mit einem grünen Single-Pass-Textilarmband mit Titanbeschlägen aus. Der abnehmbare elastische Textilhalter ist mit einem runden Abzeichen der französischen Marinefliegerei bestickt. Dies ist ein Unterschied zu früheren Modellen, die auf ein Klettverschlusssystem setzten. Hierin unterscheidet sich auch die Version, die Sie und ich kaufen können, von der Version, die den Mitgliedern der Aéronautique Navale Marine Nationale geliefert wird, da sie zwei verschiedene Armbänder dazu bekommen. Eines passend zu ihrer Sommeruniform und eines passend zu ihrer Winteruniform. Ansonsten ist die Uhr identisch und kostet im Einzelhandel 4.690 EUR. Sie ist Teil der Dauerkollektion und kann in Tudor-Boutiquen und bei Einzelhändlern gekauft werden.
GEDANKEN
Zugegeben, ich war ziemlich skeptisch, als ich zum ersten Mal die Pressebilder der Pelagos FXD GMT sah. Sicher, sie sah cool aus, aber ich hatte auch das Gefühl, dass ihr etwas fehlte. Fragen Sie mich nicht, was genau, denn ich konnte es nicht genau bestimmen. Vielleicht lag es daran, dass ich im Allgemeinen nicht der größte Enthusiast für solche utilitaristischen Militäruhren bin. Nachdem ich jedoch etwa eine Woche lang etwas Zeit damit verbracht und ein Gefühl dafür bekommen habe, hat sich meine Meinung zum Positiven geändert. Es ist eine sehr gute, solide gebaute Uhr mit praktischer Verwendbarkeit. Die Tatsache, dass es sich um eine echte Militäruhr handelt, die von Mitgliedern der Aéronatique Navale Marine Nationale getragen wird, hilft mir auch. Es verleiht der Pelagos FXD GMT das gewisse Extra an Glaubwürdigkeit und Legitimität.